

Vor 30 Jahren
Helmut Kohl wird Bundeskanzler des wiedervereinten Deutschland!
Am 3. Oktober 1990
wird Deutschland unter Helmut Kohls politischer Führung in Frieden und Freiheit und mit Zustimmung unserer Nachbarn und Partner in der Welt wiedervereint.
Am 2. Dezember 1990
gewinnt der „Kanzler der Einheit“, Helmut Kohl, die erste gesamtdeutsche Bundestagswahl.
Am 17. Januar 1991
wählt der Deutsche Bundestag Helmut Kohl (nach 1982, 1983 und 1987) zum vierten Mal zum Bundeskanzler.
Am 30. Januar 1991
formuliert der erste Bundeskanzler des wiedervereinten Deutschland, Helmut Kohl, in nachstehender Regierungserklärung die zentralen Herausforderungen und Aufgaben der damaligen Zeit und die Eckpunkte seiner Politik.
Worte, die deutlich machen: Es war nie einfach. Politik ist immer Gestaltung von Herausforderungen.
Worte, die unverändert zum Nachdenken anregen dürfen, müssen und sollten.
Maike Kohl-Richter, Ludwigshafen, im Januar 2021
Helmut Kohls Regierungserklärung vom 30.01.1991: Auszüge
Helmut Kohls Regierungserklärung in Gänze: Plenarprotokoll 12/5
Aussprache über Helmut Kohls Regierungserklärung am 31.01.1991: Plenarprotokoll 12/6